Coaching Luzern & Baar
Persönlichkeitsentwicklung:
- Lebst Du Dein Leben oder wirst Du gelebt? Was schlummert noch in Dir?
- Agierst oder reagierst Du?
- Basiert Dein Handeln auf bewussten Entscheidungen oder Gewohnheiten, Mustern und Konditionierungen?
Beziehungskompetenz, Mediation:
- Bist Du glücklich, mit Dir, in Deiner Beziehung, in Deiner Familie?
- Kennst Du das Gefühl nicht gehört, verstanden, respektiert zu werden?
- Findest Du Dich immer wieder in aufreibenden Konflikten (privat, geschäftlich)?
- Mutest Du Dich zu, mit allem was Du bist?
Prozessbegleitung Moderation und Meditation in Firmen, Gemeinschaften oder in Projekten
- Bist Du glücklich, in Deiner Firma, mit Deinem Job?
- Steht in Deiner Firma Veränderung an: Gründung, Fusion, Konkurs, Geschäftsübergabe, Entlassungen, Auflösung?
- Stimmt die äussere Struktur in Deiner Firma mit Deiner inneren Vision überein?
- Fühlst Du Dich am richtigen Platz, im passenden Team, da wo Du wirkst?
- Bist Du ausgebrannt, müde, unzufrieden, zerstritten, demotiviert, erfolglos?
Sinnsuche – oder wofür es sich zu L(i)eben lohnt
- Das Finden und Umsetzen Deiner Potentiale
- Lebendige und spannende Beziehungen zu Menschen, die Dich wirklich interessieren
- Erfolg und Kreativität privat und in der Arbeit (Sinn-erfüllt und nachhaltig)
- Gesundheit und Vitalität
Ich bin überzeugt, dass wir alles in uns vereinen, um erfüllt und glücklich leben zu können. Dies beinhaltet sowohl materielle Fülle wie mentale und emotionale Zufriedenheit. Was uns oft hindert, sind Glaubenssätze und Konditionierungen.
Auf diesem Weg kann ich Dir unterstützender Freund, Fragensteller und wohlwollender Spiegel sein.
Die sieben Coaching Module
Für Firmen und Teams
Die Module bauen zwar in Themen und Reihenfolge aufeinander auf. Der zeitliche Rahmen und die Reihenfolge können jedoch individuell und einzeln gebucht werden. Als Orientierung gilt pro Modul ein Zeitrahmen von 3 – 6 Wochen, je nach Intensität.
1. Modul "Vision-Quest"
- Persönliche Vision (die Kraft Deine visionäre Absicht zu formulieren)
- Kollektive Vision einer Gemeinschaft (Familie, Organisation, Firma)
Eine kraftvolle Vision ist der erste Schritt in Deine neue Realität.
Die Frage der Vision bei einer Gemeinschaft oder einem Projekt: Wer ist die Quelle dieser Vision? Gibt es verschiedene Visionen, die sich unterstützen oder konkurrieren? Du lernst das Prinzip von Quelle und Brunnenbauer (Quellarbeit, entwickelt von und inspiriert durch Peter König, Geld- und Quellen-Forscher, Trainer und Moderator zu diesen Themen) kennen. Dies schafft Klarheit über die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Menschen in einem Team. (vgl. 3. Modul)
Du lernst Tools wie die Effizienz der kleinen Schritte (Kaizen: Kai = Wandel, Zen = zum Besseren), Kraft der Entscheidung, Zeugenschaft, Evaluation, Feiern und Bedauern kennen, die zur Verwirklichung Deiner Vision beitragen.
2. Modul: "Ressourcen und Potentiale"
Persönliche Potentialanalyse
- Was sind Deine Talente? Selbstwahrnehmung – Fremdwahrnehmung auf vier Ebenen: physisch, mental, emotional und intuitiv
- Realistische Einschätzung der eigenen Möglichkeiten/Grenzen
- Erkennen von offensichtlichen und verborgenen Potentialen (Einfluss von Konditionierungen)
Kollektive Potentiale werden sichtbar sobald sich eine Gruppe, eine Gemeinschaft/Firma bildet. Bindest Du diese Potentiale in Dein Projekt mit ein?
Burnout-Analyse: Symptome erkennen, Prophylaxe und Ausstieg aus der Abwärts-Spirale.
Nützliche Tools (sowohl für dieses als auch alle andern Module)
- Transparente Kommunikation, verstehe ich – werde ich verstanden? (inspiriert von Thomas Hübl)
- Emotionale Präsenz, die Kraft der Empathie
- Intuitive Intelligenz, Weisheit von einer höheren Ebene abrufen. (vgl. 5. Modul)
Fragen: Stimmt das Potential mit Deiner Vision überein? Wird das Potential am richtigen Ort eingesetzt und gelebt? Welche Glaubenssätze hindern/fördern Deine Potentiale? Bist Du glücklich? Nährt Dich das was Du tust?
3. Modul: "Struktur und Konzepte"
Systemische Zusammenhänge verstehen und Erkenntnisse integrieren.
Das Prinzip von Quelle und Brunnenbauer (in Kooperation mit dem Begründer der Quellarbeit, Peter König) schafft Ordnung und eine fokussierte, effiziente Ausrichtung (vgl. 1. Modul).
Hierarchie oder Holacracy (in Kooperation mit François M. Wiesmann, Trainer für Holacracy, ein neues Organisationsdesign): erhöhte Transparenz, Verantwortlichkeit und Effizienz in Organisationen.
Die Kraft von Kooperation, eine integrale Alternative für Konkurrenz.
Kollektive Intelligenz: Gruppenwissen ist mehr als die Summe des Wissens aller Einzelnen (vgl. 5. Modul).
Fragen: Was ist Deine Strategie? Einzelkämpfer oder Teamplayer, Verteidiger von altem, bewährten Wissen oder Entwickler von etwas Neuem? Wo sind Deine Strategien förderlich, wo hemmend?
4. Modul: "Manifestation und Wirksamkeit"
Selbst- und Fremdwahrnehmung: was für den einen Wahrheit – den zweiten Vision – kann für den dritten eine völlige Illusion sein. Wie kommunizierst Du Deine Wahrheit?
Konfliktmanagement, proaktiver und krea[k]tiver Umgang mit Konflikten
Kommunikation, ist sie verbindend oder trennend? Erkennst oder sendest Du versteckte Botschaften?
Nachhaltige Beziehungen (von Konkurrenz über Kontakt zu Kooperation)
Atmosphäre in Räumen, Gebäuden und in Teams (Feng Shui, ein System, das positiv auf Lebens- und Arbeitsbereiche wirkt, in Kooperation mit Bernard Bischoff, Feng Shui-Berater), ist die Atmosphäre förderlich, hemmend, entspannend, kreativ, verwirrend, klar, nervös oder ermüdend?
Präzipitation, Zeitplan, Evaluation, Rituale, Feiern und Bedauern …
Fragen: Verfolgst und erreichst Du Deine Ziele? Träumst Du Dein Leben oder lebst Du Deinen Traum? Was brauchst Du um erfolgreich zu sein? Wie viel % des Tages wird von Gewohnheiten und Glaubenssätzen bestimmt und wofür hast Du Dich bewusst entschieden? Wo liegen die Stolpersteine, die Dich an der Manifestation Deiner Fähigkeiten hindern?
5. Modul: "Integrative Intelligenz"
Wir unterscheiden:
- Mentale – kognitive Intelligenz (die Kraft des Denkens)
- Physisch – kinästhetische Intelligenz (Körpersymptome – Dein aufrichtigster Freund)
- Emotionale – soziale Intelligenz (was Dir Gefühle verraten)
- Existenzielle – spirituelle Herz-Intelligenz (Anbindung an universelles Wissen)
- Kollektive Intelligenz (1 + 1 = 3)
Fragen: Kennst Du den Nutzen in der Verbindung der verschiedenen Ebenen von Intelligenz? Wann ist es notwendig zu rechnen/analysieren, wann hörst Du auf Dein Bauchgefühl? Wann folgst Du Deiner Intuition? Wie nutzt Du die Gruppe für eine grössere Weisheit als die Summe des Wissens aller Einzelnen?
6. Modul: "Nachhaltigkeit / Sinnfrage"
Wer bist Du? Wir sind viel mehr als nur denkende und fühlende Wesen.
Was sind Deine Werte und wie passen sie mit Deiner Vision und Deinem Leben zusammen?
Natürliche Vorbilder (Ökosysteme, Tierkolonien, physikalische Phänomene der Natur, Regenerationsfähigkeit der Natur)
Universelle Gesetzmässigkeiten wie Geist bestimmt Materie, Ursache und Wirkung, Analogie der Entsprechungen, Resonanz und Anziehung, Harmonie und Ausgleich, Schwingung & Rhythmus, Polarität und Geschlechtlichkeit
Integrales Denken, Handeln und Sein
Fragen: Wie wirst Du diesen Ort (Wohnort, Firma, Planeten) wieder verlassen? Was ist Dein „Fussabdruck“ und was hinterlässt Du Deinen Kindern? Welcher Macht dienst Du (bewusst/unbewusst)? Basiert Dein Handeln auf bewussten Entscheidungen oder auf konditionierten Reaktionen?
7. Modul: "Das Mysterium"
Das siebte Modul steht für das Ende eines Zyklus – und den Beginn eines Neuen. Es ist ein Übergang in einen Raum des „nicht Wissens“, der nicht geplant werden kann. Themen sind Auflösung des Getrennt-Seins, Leere, Sterben, Neu geboren werden. Für dieses Modul gibt es die richtige Zeit und den richtigen Ort (Serendipity). Wir können es weder tun noch vorhersehen – werden jedoch spüren, wenn ES da ist.
Dieser mystische Raum braucht Hingabe und Vertrauen in etwas, das wir nicht kennen und das grösser ist als wir.